Ich bin eine enge Kontaktperson. Wie muss ich mich zu Hause und gegenüber meiner Familie verhalten?

Bitte schützen Sie andere Haushaltsmitglieder vor einer möglichen Ansteckung, indem Sie folgende Hygienemaßnahmen beachten: Sie sollten sich möglichst räumlich getrennt von den anderen Haushaltsmitgliedern aufhalten (gilt nicht für Kinder unter 12 Jahren) nach Möglichkeit ein eigenes Badezimmer nutzen Geschirr und Wäsche nicht mit anderen Familienmitgliedern teilen Räume regelmäßig und ausreichend lüften Mahlzeiten sollten Sie getrennt voneinander einnehmen (gilt nicht für [...]

12. September 2021|

Ich muss in häusliche Quarantäne. Was sage ich den Arbeitgeber:innen und woher bekomme ich eine Bescheinigung für die Arbeitgeber:innen?

Das Anschreiben, das Sie vom Gesundheitsamt erhalten, genügt den meisten Arbeitgeber:innen als vorläufige Bescheinigung. Nach Zusendung des Symptomtagebuchs am Ende Ihrer Quarantäne erhalten Sie eine Quarantänebescheinigung vom Gesundheitsamt. Diese dient den Arbeitgeber:innen als Grundlage zur Beantragung einer Entschädigung für Ihren Arbeitsausfall. Ob Ihnen eine derartige Entschädigung zusteht, wenn Sie ungeimpft sind, muss anhand der rechtlichen Bestimmungen geprüft werden. Hierzu kann [...]

01. September 2021|

Wie kann ich eine überstandene COVID-Infektion nachweisen?

Das Gesundheitsamt erstellt Nachweise für alle Personen, die nachweislich mit SARS-CoV-2 infiziert waren. Diese Nachweise werden mit Berücksichtigung des Datenschutzes versandt. Wer mit SARS-CoV-2 infiziert ist, wird zum Ende der Quarantäne automatisch einen Nachweis erhalten. Als immun durch eine überstandene Infektion gelten Personen, die innerhalb der vergangenen sechs Monate mit SARS-CoV-2 infiziert waren. Personen, deren Infektion länger als sechs Monate [...]

19. Mai 2021|

Wie kann ich den vollständigen Impfschutz nachweisen?

Ein vollständiger Impfschutz besteht frühestens ab dem 15. Tag nach der letzten Impfung mit einem Impfstoff, der in der Europäischen Union zugelassen ist und für den es nach der Empfehlung der Ständigen Impfkommission beim Robert Koch-Institut (STIKO) ein vollständiges Impfschema gibt (dieses legt den Zeitraum zwischen den Impfungen fest). Nicht immer ist eine Zweitimpfung erforderlich. Wie viele Impfdosen erforderlich sind, [...]

19. Mai 2021|

Können Personen eine Bescheinigung über eine überstandene Infektion erhalten, die im Antigen-(Schnell)test oder im Antikörpertest positiv waren und keinen PCR-Test gemacht haben?

Nein, beides ist nicht möglich. Das Gesundheitsamt darf nach der Bundesverordnung nur solchen Personen Genesenen-Bescheinigungen ausstellen, die nach einem positiven PCR-Test nachweislich mit SARS-CoV-2 infiziert waren. Ist eine Person im Antigen-(Schnell)test positiv, ist sie verpflichtet, sich sofort zu Hause zu isolieren und unverzüglich einen PCR-Test zur Abklärung vornehmen zu lassen. Dafür sind der Hausarzt oder der Ärztliche Bereitschaftsdienst (Tel. 116117) [...]

18. Mai 2021|
Nach oben