Ich habe Erkältungssymptome und bin keine Kontaktperson. Was muss ich tun?

Bitte kontaktieren Sie telefonisch Ihre Hausarztpraxis bzw. den Ärztlichen Bereitschaftsdienst (116117), um einen Test auf das Coronavirus zu vereinbaren. Dies gilt auch für geimpfte Personen. Alle akut auftretenden grippeähnlichen Beschwerden (Husten, Fieber, Schnupfen) können Symptome einer Covid-19-Infektion sein. Isolieren Sie sich bitte zu Hause und verlassen Sie die Wohnung erst, wenn Sie ein negatives Testergebnis erhalten. Die Hausarztpraxis kann Ihnen [...]

04. Oktober 2021|

Ich wurde per PCR-Test positiv getestet. Meldet sich das Gesundheitsamt bei mir? Wenn ja, wann wird das der Fall sein?

Das Gesundheitsamt wird sich bei Ihnen melden, wenn Ihr PCR-Test ein positives Ergebnis zeigt. Aufgrund der Vielzahl an positiven Fällen kann es zu Verzögerungen kommen. Sollte Ihr Schnelltest positiv ausfallen, sind Sie verpflichtet, einen PCR-Test vornehmen zu lassen. Nur dann können Sie später Ihren Status als genesene Person nachweisen. Sie dürfen Ihre Wohnung nicht verlassen und keinen Besuch empfangen. Informieren [...]

01. Oktober 2021|

Muss ich mich als infizierte Person am Ende der Isolation nochmal testen lassen?

Das Robert-Koch-Instituts empfiehlt zur Entlassung aus der Isolation dringend einen Test, um zu prüfen, ob Infizierte noch ansteckend sind. Bei einem milden Krankheitsverlauf benötigen Sie am Ende der Isolation einen Antigen-Schnelltest mit Zertifikat (zum Beispiel aus einem Bürgertestcenter). Um Ihren Anspruch auf einen Antigen-Test zur Beendigung der Absonderung nachzuweisen, bringen Sie bitte das Anschreiben des Gesundheitsamtes mit. Bei einem schweren [...]

29. September 2021|

Was bedeutet häusliche Quarantäne/Isolation?

Sie dürfen von nun an Ihre Wohnung bzw. Ihr Grundstück nicht mehr verlassen. Ausgenommen sind Besuche bei Ihrer Hausarztpraxis, dem Ärztlichen Bereitschaftsdienst, dem Notdienst oder dem Corona-Testcenter. Diese müssen jedoch zwingend telefonisch vorher abgestimmt werden. Dauer der Absonderung: Für Kontaktpersonen, die nicht geimpft sind, dauert die Quarantäne 10 Tage ab dem letzten Kontakt. Für Personen, die mit positiv Getesteten in [...]

24. September 2021|

Wer gilt als enge Kontaktperson?

Als enge Kontaktperson gilt, wer ein erhöhtes Infektionsrisiko hat. Ein erhöhtes Infektionsrisiko tragen Personen, die Kontakt mit einer positiv getesteten Person hatten: Entweder ab zwei Tage vor Symptombeginn oder zwei Tage vor de Test, wenn keine Symptome auftreten. Dabei sind verschiedene Kriterien ausschlaggebend: ein Gespräch mit einer infizierten Person unabhängig von der Dauer. Dabei trugen nicht beide Beteiligten eine Maske und hielten den [...]

20. September 2021|

Warum müssen enge Kontaktpersonen in Quarantäne?

Enge Kontaktpersonen haben ein erhöhtes Infektionsrisiko und gelten damit als ansteckungsverdächtig. Sie können also in den ersten 10 Tagen nach Kontakt andere Personen anstecken. Infizierte sind bereits zwei Tage vor dem Symptombeginn ansteckend. Darum wird für ungeimpfte Kontaktpersonen eine 10-tägige Quarantäne angeordnet. Für Schüler:innen und jüngere Kinder, die eine Betreuungseinrichtung besuchen gelten abweichende Regelungen. (01.10.2021)

19. September 2021|

Ich bin eine enge Kontaktperson. Was muss ich tun?

Die Quarantäne dauert in der Regel 10 Tage ab dem letzten Kontakt zu einer infizierten Person. In dieser Zeit dürfen Sie sich ausschließlich in Ihrer Wohnung bzw. auf Ihrem Grundstück aufhalten. Sie dürfen außerdem keinen Besuch empfangen. Für Personen, die mit positiv Getesteten in einem Haushalt leben, gelten 10 Tage Quarantäne ab dem Tag des positiven Tests. Zur Entlassung aus [...]

15. September 2021|

Ich bin eine enge Kontaktperson. Müssen meine Familienangehörigen auch in Quarantäne?

Nein, ihre Familienangehörigen müssen nicht in Quarantäne, da diese nur Kontaktperson einer Kontaktperson sind. Eine Besonderheit gilt für Besucher:innen und Berufstätige von Gemeinschaftseinrichtungen. Die Hessische Regierung hat einige Betretungsverbote für Gemeinschaftseinrichtungen für Haushaltsangehörige von Kontaktpersonen ausgesprochen. Welche Einrichtungen betroffen sind und für welche Personen dies gilt, können Sie hier nachlesen. (09.09.2021)

14. September 2021|
Nach oben