Pressemitteilungen
Erstmals südafrikanische Virusvariante nachgewiesen
Erstmals ist bei einer SARS-CoV-2-infizierten Person im Landkreis Gießen die sogenannte südafrikanische Virusvariante B.1.351 nachgewiesen worden. Die infizierte Person befindet sich in stationärer Behandlung und Isolation. Vermutlich erfolgte die Infektion im Rahmen eines Aufenthalts in Kamerun. Es gab nach der Rückkehr keine privaten Kontakte. Bis Freitag (19. Februar) waren dem Gesundheitsamt insgesamt 63 Fälle im Kreisgebiet bekannt, in denen es [...]
Kreistag soll erneut über Gebührenerstattung des „Pakts für den Nachmittag“ entscheiden
Bedingt durch die Aussetzung der Präsenzpflicht an Schulen im zweiten Lockdown haben erneut viele Kinder im Landkreis Gießen nicht die Betreuung im Rahmen des „Pakts für den Nachmittag“ wahrgenommen. Wie bereits im vergangenen Jahr werden Schuldezernentin Dr. Christiane Schmahl sowie Landrätin und Kämmerin Anita Schneider Kreisausschuss und Kreistag vorschlagen, die Gebühren für Eltern zu erstatten, wenn sie die Betreuung für [...]
Landkreis Gießen erlässt neue Allgemeinverfügung
Der Landkreis Gießen erlässt eine neue Allgemeinverfügung zum Schutz vor dem Coronavirus. Damit verlängert er größtenteils die Regeln der vorigen Allgemeinverfügung und passt einzelne an. So bleibt der Verzehr von Speisen und Getränken, die in Gaststätten oder sonstigen Verkaufsstätten erworben wurden, im Umkreis von bis zu 50 Metern um die Abgabestelle untersagt. Auf diese Bannmeile muss nun durch mindestens einen [...]
Landkreis Gießen schafft regionalen Impfbeirat
Noch ist Impfstoff gegen das Coronavirus knapp bemessen. Vor allem die Verwendung der sogenannten Impfreste - also zur Verfügung stehende Impfdosen in den Impfzentren am Tagesende - hat eine breite öffentliche Diskussion ausgelöst. Der Landkreis Gießen möchte mit der Schaffung eines regionalen Impfbeirats prioritären Gruppen, die für Impfungen zu berücksichtigen sind, ebenso wie der heimischen Presse Gelegenheit zur Information geben. [...]
Reihentestung nach weiteren Hinweisen auf Virus-Mutation
Nach erneuten Hinweisen durch Labor-Untersuchungen auf die SARS-CoV-2-Mutation B.1.17 hat das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen umfangreiche Reihentestungen veranlasst. Anlass sind zwei neu bekanntgewordene Ausbruchsgeschehen mit insgesamt 13 Fällen, in denen es Hinweise auf die Virusmutation gibt. In diesem Zusammenhang werden am heutigen Sonntag Testabstriche bei insgesamt rund 70 Personen aus dem Umfeld der infizierten Personen vorgenommen. Insgesamt waren dem Gesundheitsamt [...]
Monats-Bilanz für das Impflotsenteam: 1700 Impftermine für ältere Menschen vereinbart
Der Landkreis Gießen zieht einen Monat nach dem Start der Impflotsen-Aktion eine positive Zwischenbilanz: Gut 1700 Mal hat das Impflotsenteam Impftermine für ältere Menschen vereinbart, die dies selbst nicht schafften. „Das ist ein tolles Ergebnis und zeigt, dass die Ansprechpersonen in den Rathäusern des Landkreises eine wichtige Unterstützung direkt vor Ort leisten“, sagt Landrätin Anita Schneider. Insgesamt gut 40 junge [...]