16. April 2021

Landkreis gedenkt Opfer der Corona-Pandemie

Am Sonntag findet bundesweiter Gedenktag statt

Annähernd 80.000 Menschen in Deutschland, davon über 300 Menschen im Landkreis Gießen, sind im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat für den kommenden Sonntag zu einem bundesweiten Gedenktag aufgerufen. Auch der Landkreis Gießen folgt diesem Aufruf, setzt die Fahnen an der Kreisverwaltung auf Halbmast und nimmt diesen Tag zum Anlass, um an die Verstorbenen der Corona-Pandemie und deren Angehörige zu gedenken.

„Dieser Gedenktag ist eine wichtige Initiative des Bundespräsidenten“, sagt Landrätin Anita Schneider. „Ein Tag des Innehaltens und der gesellschaftlichen Anteilnahme. Gerade vor dem Hintergrund, dass Verstorbene oft nicht von ihren nächsten Angehörigen getröstet und gestärkt werden konnten und somit auch kein Abschiednehmen möglich war. Dies erzeugt unvorstellbares Leid und eine besondere Last für die Angehörigen.“

Die Ansprache des Bundespräsidenten bei der Zentralen Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie beginnt am Sonntag um 13 Uhr in Berlin. Aufgrund der pandemischen Lage findet das Gedenken der Kreisverwaltung in einem kleinen Kreis statt. In einem Livestream mit Videobeiträgen gedenken Landrätin Anita Schneider, Erste Kreisbeigeordnete Dr. Christiane Schmahl, hauptamtlicher Kreisbeigeordneter Hans-Peter Stock sowie der ehrenamtliche Kreisbeigeordnete Johann Gottfried Hecker den Verstorbenen der Corona-Pandemie und deren Angehörigen. Auch Mitarbeiter*innen des Gesundheitsamtes stellen brennende Kerzen in ihre Fenster als Zeichen der Anteilnahme. Musikalisch begleitet wird der Beitrag von Robert Varady mit der Violine und Vassily Dück mit dem Akkordeon. Die Übertragung startet am Sonntag um 14.30 Uhr auf Youtube unter dem folgenden Link https://youtu.be/sbZ0-ygvsI8.